9. Mai 2023
Saisonpause auf der Zapporthütte!
Die Sommersaison startet am 17.Juni, bis dahin ist die Hütte für Selbstversorger offen.
Der Osterhase kommt sicher auch auf die Zapporthütte, denn im Moment herrschen hier ideale und wunderbare Tourenbedingen im ganzen Gebiet Zapport.
Alle Gipfel wurden die letzten Tage bestiegen, sowie die
Übergänge: RHEINWALDHORN - CANALLÜCKE - HOHBERGLÜCKE
Der Zustieg ab Hinterrhein ist auch gut machbar und die Schneebrücken über den Hinterrhein halten bei diesen kalten Temperaturen.
Der Schiessbetrieb auf dem Schiessplatz in Hinterrhein ist über die Ostertage eingestellt !
( 5.4.23 ab 17:00 Uhr bis 11.4.23 08:00 Uhr )
Somit ist im angegebenen Zeitfenster der Zu - und Abstieg über den Schiessplatz zu allen Tageszeiten ohne Einschränkungen möglich.
14. März 2023
Nun ist der ersehnte Schnee doch noch auf Zapport gekommen und schöne Skitouren-Verhältnisse in dieser wunderbaren Bergkulisse der Adula sind garantiert!
Ab dem 17.März bis am 3.April ist auf dem Schiessplatz in Hinterrhein SCHIESSPAUSE !!!
Somit ist im angegebenen Zeitfenster der Zu - und Abstieg über den Schiessplatz zu allen Tageszeiten ohne Einschränkungen möglich.
Die Hütte ist durchgehend bis Anfangs Mai bewartet!
22. Februar 2023
Die Zapporthütte ist offen und bewartet
Ich freue mich auf Euch!
Der Zustieg von Hinterrhein ist für geübte Tourengänger gut machbar.
Zustieg: Aktueller Stand, 14.Februar 2023
Der Zustieg über Hinterrhein zur Zapporthütte ist mit Erfahrung machbar. Die Verhältnisse sind aber immer noch nicht ideal, denn der gewünschte Schnee fehlt auch bei uns.
Zustieg: Aktueller Stand, 8.Februar 2023
Der Zustieg über Hinterrhein zur Zapporthütte ist immer noch nicht empfehlenswert!
Um den Hinterrhein ohne grosses Risiko zu überqueren ist ratsam weiter auf grossen Schneefall zu warten um ideale Verhältnisse vorzufinden und kein unnötiges Risiko einzugehen.
Zustieg: Aktueller Stand, 29. Dezember 2022
Im Moment liegt sehr wenig Schnee im Gebiet sodass der Zustieg zur Zapporthütte erschwert ist.
Es ist ratsam den nächsten grossen Schneefall abzuwarten um ideale Verhältnisse vorzufinden und kein unnötiges Risiko einzugehen.
Saisonende 2022
Am 15. Oktober war bei herrlichem Herbstwetter Saisonschluss und zugleich noch die "Austrinkete".
Martin wandert weiter und ich als neue Hüttenwartin durfte bereits einige Tage auf Zapport verbringen.
Die Hütte ist nun Winterdicht und der Winterraum ist immer zugänglich.
Die Wintersaison 2023 startet voraussichtlich am Samstag 25. Februar
Saisonende Frühling 2022
Da die Verhältnisse auf dem Zustieg zur Zapporthütte immer schlechter werden, ist die Zapporthütte ab Montag 18. April 2022 nicht mehr bewartet aber für Selbstversorger offen.
Die Bedingungen für Skitouren rund um Zapport sind trotz wenig Schnee hervorragend.
Saisonstart 2022
Die Zapporthütte ist ab dem 12. Februar bewartet.
Saisonende 2021
Eine gute Saison geht zu Ende.
Die Zapporthütte ist noch bis und mit Sonntag 17. Oktober 2021 bewartet.
Es war eine mit unsicherem Wetter gespickte Saison, trotz den Wetterkapriolen haben viele Gäste den Weg nach Zapport gefunden. Glücklicherweise war die Saison unfallfrei. Danke allen, die mit Umsicht und guter Selbsteinschätzung die Touren geplant und durchgeführt haben.
Die Wintersaison 2022 startet voraussichtlich am Samstag 12. Februar 2022
Sommersaison 2021
Der Start der Sommersaison 2021 ist für den 23. Juni geplant.
Ich bitte alle Gäste sich an die Regeln des BAG's zu halten und zu bedenken, dass in einer so kleinen Hütte wie der Zapport die Mindestabstände nicht immer eingehalten werden können und so ein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht.
Auch diesen Sommer gilt: Reisen und Ausflüge macht nur wer gesund ist.
Danke im Namen aller
Die Zapporthütte ist noch bis am 18. Mai bewartet.
Die Tourenbedingungen sind immer noch sehr gut im Gebiet Zapport-Rheinwald-Adula.
Start der Frühlingssaison 2021
Für den Freitag 12. Februar ist der Heli gebucht, jetzt muss nur noch das Wetter stimmen, dann bin ich ab Samstag 13. Februar bereit für euer Wohl zu sorgen.
Ich freue mich auf die sechste Saison auf Zapport.
Zustieg zur Hütte
Auf dem Sommerweg liegen schon die ersten Lawinenkegel welche nicht einfach, da sehr steil, zu überqueren sind, auch ist aus den Südhängen mit Eisabbrüchen zu rechnen.
Die Winterroute ist, bis der Rhein gut mit Lawinenschnee gefüllt ist, nicht zu empfehlen.
Also Geduld liebe Gäste bis die Verhältnisse es zulassen die Zapporthütte ohne unnötiges Risiko zu erreichen.
Saisonende 17.10.2020
Langsam, wie die Schneeflocken vom Himmel fallen, neigt sich die Sommersaison auf der Zapporthütte dem Ende entgegen. Ab Samstag 17. Oktober wird die Zapporthütte nicht mehr bewartet sein, aber für Selbstversorger offen und mit Notvorräten und Getränken ausgestattet.
Den Steg über den Rhein beim Clubhüttentäli haben wir heute demontiert und die Wintermarkierungen Schwarz-Gelb-Schwarz sind vorbereitet um dann für die Frühlingssaison 2021 aufgestellt zu werden.
Es war eine gute Saison mit vielen aufgestellten Gästen, vielen Dank für euren Besuch und hoffentlich auf ein Andermal.
Beginn der Frühlingsaison 2021 ist voraussichtlich am Samstag 20. Februar 2021
Neuer Steg über den Rhein
Ab nächster Sommersaison ist die Überquerung des Rheins ohne nasse Füsse zu bekommen möglich. Dort wo der Bach aus dem Clubhüttentäli in den Hinterrhein mündet, steht jeweils während Sommer- und Herbstsaison eine Brücke. So sind die Übergänge Zapportpass, Vogeljoch und Passo dei Cadabi stark entschärft worden.
29. August 219
Seit kurzem gibt es auf Zapport sogar ein Relax Plätzli
Saisonstart Sommer 2019
Die Zapporthütte ist ab Freitag 28. Juni bewartet.
Es liegt noch recht viel Schnee ab einer Höhe von 2500 m.ü.M. aber der Hüttenzustieg ist bis auf zwei Lawinenzüge schneefrei. Auf einigen kurzen Abschnitten ist der Weg noch mit Schutt bedeckt und an zwei Stellen ist er leicht abgerutscht, diese Schäden werden aber in der nächsten Woche behoben.
Die Sonnenterrasse ist für hungrige und durstige Gäste bereit.
Gründonnerstag 18.April 2019
Donnerstag 14.März 2019
Die Hütte ist zwar stark eingeschneit aber man findet sie. Die Tourenbedingungen sind sehr gut und mit dem angekündigten Neuschnee sind auch wieder Pulverhänge zu finden.
Am Freitag 15. März und vom Montag 18.3.-Donnerstag 21.3. 2019 werden auf dem Bundesschiessplatz Hinterrhein hauptsächlich Sprengungen durchgeführt und der Durchgang ist mit Wartezeiten möglich.
Bitte meldet euch frühzeitig beim Schiessplatz an, Telefon 058 482 11 11.
An den Wochenenden finden keine Schiessübungen statt.